"Es gibt immer einen anderen Weg. Einen Weg des Herzens. Einen Weg ohne Waffen und Kriege. Weil wir alle Menschen sind."


Fotos: page4 - Fotoarchiv



Wir befinden uns in einem Ausnahmezustand, der alltäglich wird. Täglich überschwemmt uns eine Flut an Nachrichten, die alle nicht mehr der unvoreingenommenen Meinungsbildung sondern einer Meinungsmachung dienen. Ängste werden heraufbeschworen, Feindbilder erschaffen. Es ist kaum noch unterscheidbar, was aus welcher Quelle stammt und wie vertrauenswürdig diese Quelle sein könnte. Immer stärker stellen sich drängende Fragen. Immer deutlicher kommen wir mit unserer bisherigen Lebensweise an die Grenzen des Lebbaren. Die Reaktionen darauf sind ganz verschieden. Flucht - innerlich und äußerlich, Negieren, Wegschauen, Protestieren, Kämpfen, Ohnmacht oder auch Alternativen leben, Neues erschaffen und ganz andere Wege gehen. 

 

Ich reise durch diese Welt und komme dabei intensiv mit Kulturen, Menschen und Ländern - vielen Lebensentwürfen und Wirklichkeiten in Kontakt und nehme dich hier mit auf die Reise zu meinen Erkenntnissen und Beobachtungen.

 

Ich nehme diese Zeit als Einladung und Herausforderung zugleich an. Die eigene Ansicht zu zeigen, ist zu einer Gratwanderung geworden. Es braucht Mut, wenn diese Meinung nicht Medien- und Allgemeinheitskonform ist. Während Corona haben mir Menschen, die meine Ansicht beschimpft und verachtet haben, buchstäblich die Flügel beschnitten. Jetzt breite ich diese, meine, Flügel aus und zeige mich mit dem, was ich sehe und wahrnehme. Ich freue mich darüber, wenn es dir Mut macht, auf deine ganz ureigene Weise für dich und deine Wahrheit einzustehen. Aufrecht, so, wie du gemeint bist. Aho.